Wir erhalten stark zerstörte Zähne
Wurzelbehandlung Bern - wir sind Ihre Fachpraxis
Erprobte Behandlungsform für den Erhalt Ihres natürlichen Zahnmaterials
Die Wurzelbehandlung im Überblick
Im Laufe des Lebens können Sie nicht verhindern, das Ihr natürliches Zahnmaterial verfällt. Ist die Karies an Ihren Zähnen weit fortgeschritten und hat den Zahn zu einem grossen Teil zerstört, war in früheren Jahrzehnten das Ziehen des Zahns unumgänglich. Die Wurzelbehandlung stellt eine moderne und etablierte Möglichkeit dar, Sie von den Schmerzen offenliegender Zahnnerven zu befreien und das verbliebene Zahnmaterial zu erhalten.
Liegt der Zahnnerv eines grösstenteils zerstörten Zahns offen, können Bakterien und andere Erreger eindringen. Diese sind eine häufige Ursache für Entzündungen und weitere Erkrankungen des Körpers. Durch die Wurzelbehandlung werden die Kanäle zu Ihren Zahnnerven gründlich gereinigt und versiegelt. Dies reduziert das Risiko zukünftiger Erkrankungen auf ein Minimum, die Schmerzen am Zahn verschwinden und der verbliebene Zahnrest bleibt Ihnen noch lange erhalten.
Die Behandlung
1. Erstberatung
Wir klären mit Ihnen die Schritte der Behandlung ab und machen Sie mit den Besonderheiten einer modernen Wurzelbehandlung vertraut.
2. Desinfektion
In der ersten von mehreren Sitzungen öffnen wir den Zahnnerv und führen eine Desinfektion durch. Hiernach kommt es zu einer Medikamenteneinlage zur Bekämpfung der Entzündung sowie einer provisorischen Füllung.
3. Erweiterung
In der nachfolgenden Sitzung erweitern wir Ihren Zahnkanal. Dies erfolgt durch die Beseitigung von Wandsubstanz rund um den Kanal, die im Regelfall durch Keime und Bakterien kontaminiert wurde.
4. Auffüllung
Ist der Kanal gereinigt und der Zahn bereitet Ihnen keine Schmerzen mehr, wird der Wurzelkanal mit einem speziellen Füllmaterial aufgefüllt. Dies sorgt für eine hermetische Abriegelung des erweiterten Kanals.
5. Zahnfüllung
Ist die Wurzel erfolgreich aufgefüllt, wird die Zugangsöffnung des betroffenen Zahns ebenfalls versiegelt. Hierfür vertrauen wir auf erprobten und langlebiges Füllmaterial aus Kunststoff.
6. Krone/Onlay
Ist der behandelte Zahn im Alltag von einer grösseren Kaubelastung betroffen, ist das abschliessende Aufsetzen einer Krone oder eines Onlays sinnvoll. Hier beraten wir Sie gerne, was individuell sinnvoll ist.
Für Schmerzfreiheit und ein schönes Lächeln
Kontaktieren Sie uns
Sie wünschen sich eine unverbindliche Beratung, wie Sie eine Wurzelbehandlung von schmerzenden Zähnen befreit und Sie vor Entzündungen um Mund-Rachen-Raum bewahrt? Wir sind Ihre Fachpraxis für Wurzelbehandlungen in Bern. Unser Team hilft Ihnen gerne und kompetent weiter.
Wir freuen uns auf ein persönliches Gespräch!
Häufig gestellte Fragen
Wie viele Sitzungen sind für eine Wurzelbehandlung nötig?
Im Regelfall reichen zwei bis drei Sitzungen zur Behandlung aus. Bei einer komplizierten Ausgangslage oder stark entzündeten Wurzelkanälen ist eventuell eine zusätzliche Sitzung notwendig.
Was kostet eine Wurzelbehandlung?
Die Kosten für die Behandlung richten sich nach der Anzahl der zu behandelnden Kanäle sowie der Anzahl der Sitzungen. Für eine Behandlung im Mittelzahnbereich mit drei Sitzungen sollten Sie durchschnittlich 1.200 bis 1.500 CHF einkalkulieren. Gerne unterbreitet Ihnen unser Praxisteam vor dem ersten Behandlungstermin eine unverbindliche Offerte.
Weshalb ist die Desinfektion wichtig?
Liegt der Zahnnerv durch einen grösstenteils abgebrochenen Zahn frei, siedeln sich schnell Bakterien und Keime an diesem an. Würde der kontaminierte Zahnnerv lediglich mit aufgefüllt, bliebe die bakterielle Entzündung erhalten und eine Ausbreitung im Mundraum oder dem gesamten Organismus würde drohen.
In welchem Alter lohnt die Wurzelbehandlung?
Am häufigsten führen wir Wurzelbehandlungen in Bern bei älteren Patienten durch, deren natürliches Zahnmaterial in die Jahre gekommen ist. Doch auch bei jungen Patienten ist diese Form der Behandlung denkbar, beispielsweise wenn durch einen Unfall Teile eines Zahns abgebrochen sind.
Ist die Behandlung bei jedem Zahn möglich?
Grundsätzlich ist die Wurzelbehandlung für jeden Zahn vom Schneide- bis zum Backenzahn möglich. Unterschiede ergeben sich zum Abschluss der Behandlung hin, um das herbeigeführte Ergebnis möglich lange zu erhalten. Gerade zum Kauen benötigte Zähne sollten zusätzlich durch Kronen oder Onlays geschützt werden.
Zahnarzt Praxis Bern West
Holenackerstrasse 65
3027 Bern
Öffnungszeiten:
Montag 10:00 – 14: 00 und 15:00 – 19:00
Dienstag 08:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00
Mittwoch 08:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00
Donnerstag 10:00 – 14:00 und 15:00 – 19:00
Freitag 08:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00
Öffnungszeiten:
Montag
10:00 – 14: 00 und 15:00 – 19:00
Dienstag
08:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00
Mittwoch
08:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00
Donnerstag
10:00 – 14:00 und 15:00 – 19:00
Freitag
08:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00
info@zahnarztpraxis-bernwest.ch +41 31 991 36 55
Wir sind Mitglied bei:
Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO
Schweizerische Gesellschaft für Parodontologie


