Für eine erholsame und ruhige Nacht
Schnarchschiene bei Ihrem Zahnarzt in Bern
Die Schnarchschiene verhindert die Verengung der Atemwege

Vermeiden Sie Atemaussetzer
Schnarchtherapie
Ihr Schlaf wir durch das Schnarchen beeinträchtigt. Ausserdem kann Schnarchen ernsthafte gesundheitliche Probleme durch Atemaussetzer (Apnoen) hervorgerufen werden. Die Risiken für einen Schlaganfall oder Herzinfarkt werden dadurch erhöht.
Der Grund des Schnarchens ist die Muskelspannung welche im Schlaf nachlässt. Der Unterkiefer und die Zunge sinken nach hinten, sodass es zu einer Verengung der oberen Atemwege kommen kann.
Beim Ein- und Ausatmen fängt das Weichgewebe an zu flattern wobei das Schnarchgeräusch entsteht. Bei Atemaussetzern (Apnoe) kommt es durch die verschlossenen Atemwege zu einem kurzzeitigen Atemstillstand.
Schnarchschienen vom Spezialisten
- klinisch geprüft
- sicher und effektiv
- individuell angefertigt
- sehr hoher Tragekomfort
- Sprechen und Trinken ist möglich
- praktisch und handlich - ideal für Reisen
- Öffnen und Schliessen des Mundes ist normal möglich
Schnarchschiene / Protrusionsschiene
Die Therapie
Ihre Schnarchschienen werden für Sie von uns individuell angefertigt. Dazu erstellen wir in unserer Zahnarzt Praxis Bern West Abdrücke von Ihren Zähnen in Ober- und Unterkiefer.
Bei unserem Dentallabor des Vertrauens werden anschliessend Ihre persönlichen Schienen für Sie hergestellt. Die Anfertigung dauert ca. zwei Wochen. Ihre Schnarschiene können Sie beo uns in der Praxis abholen. Dabei wird sorgfältig geprüft, ob die Schnarchschiene ideal sitzt. Die Schienen sollten bequem beim tragen sein.
Weitere zusätzliche Kontrollen sind nicht nötig, sofern Sie wie den Sitz Ihrer Schnarchschiene bei Ihren gewohnten Prophylaxe-Terminen kontrollieren können.
Symptome bei Erwachsenen
Atemaussetzer im Schlaf
heftiges Schnarchen
Tagesmüdigkeit / Erschöpfung
Konzentrationsschwierigkeiten
Symptome bei Kindern
- Schnarchen in der Nacht, begleitet von schwerfälliger Atmung und unregelmässigen Atempausen, die durch starkes Einatmen beendet werden.
- Rastloser Schlaf
- Heftiges Schwitzen
- Trotz genügend Nachtruhe ist das Kind am Morgen müde und braucht mehr Zeit zum Aufstehen
- Tagsüber gereizt und Mühe beim Konzentrieren
Risikofaktoren
Übergewichtige mit einem grossen Halsumfang
enge Stellen im Nasen-Rachen-Raum
häufiger Alkoholkonsum (vor allem Abends)
Raucher
Konsum von Schlaf- oder Beruhigungsmittel
Verwandte mit Schlafapnoe-Syndrom
Grundsätzlich sind Männer öfters von Schlafapnoe betroffen als Frauen
Ignorieren Sie Ihre Müdigkeit nicht
Eine Volkskrankheit
Schnarchen ist eigentlich nur störend – aber das Schnarchen bringt auch Atemaussetzer mit sich. Gemäss der schweizerischen Lungenliga leiden über 150’000 Menschen in der Schweiz an Atemaussetzern während dem Schlafen.
Diese Schlafapnoe hat Tagesmüdigkeit und Schläfrigkeit zu folge, da der Tiefschlaf oft unterbrochen wird. Menschen die unter Schlafapnoe leiden, tragen ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Lassen Sie Ihr Schnarchen vom Facharzt abklären. Wir erstellen Ihnen die nötigen und passenden Schienen.
Zahnarzt Praxis Bern WestHolenackerstrasse 85/D043027 Bern
Öffnungszeiten:
Montag 10:00 – 14: 00 und 15:00 – 19:00
Dienstag 08:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00
Mittwoch 08:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00
Donnerstag 10:00 – 14:00 und 15:00 – 19:00
Freitag 08:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00
Öffnungszeiten:
Montag
10:00 – 14: 00 und 15:00 – 19:00
Dienstag
08:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00
Mittwoch
08:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00
Donnerstag
10:00 – 14:00 und 15:00 – 19:00
Freitag
08:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00
info@zahnarztpraxis-bernwest.ch +41 31 991 36 55
Wir sind Mitglied bei:
Schweizerische Zahnärzte-Gesellschaft SSO
Schweizerische Gesellschaft für Parodontologie


